Motorrad-Fahrtrainings

Motorrad-Fahrtraining (Krad)

 

Die Termine für 2024 werden demnächst veröffentlicht

Das Fahrtraining "Könner durch Er-fahrung" Motorrad ist ein ca. vierstündiges Fahrfertigkeitstraining, davon 1 Stunde Theorie und 3 Stunden praktisches Fahren. Im praktischen Teil werden unter anderem Kreisfahren, Kurvenfahren unter Einsatz vom Lenkimpuls, Kehrtwende und einige Geschicklichkeitsübungen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich gefahren. Besondere Erlebnisse stellen das Zielbremsen sowie die Gefahrbremsung für die Teilnehmer dar. Beim Zielbremsen wird das Schwungempfinden darin geschult, rechtzeitig durch eine Vollbremsung vor einem Hindernis zum Stehen zu kommen. Die Gefahrbremsung dagegen schult, einem Hindernis so gekonnt ausweichen zu können, dass der Fahrer wieder in seine Fahrspur findet.

Anmeldegebühr:
25 € ohne Versicherung
51 € mit Versicherung (25 € Anmeldegebühr zzgl. 26 € Kaskoversicherung)

Zahlung per Vorkasse bis 14 Tage vor Kursbeginn an:
Verkehrswacht München e.V.
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
IBAN DE06 7025 0150 0000 0597 90
BIC BYLADEMIKMS
Bitte geben Sie im Verwendungszweck unbedingt Ihren Namen und die entsprechende Kursnummer an.

Kursort:
Bayerische Bereitschaftspolizei, Westtor (Besucherzufahrt), John-F.-Kennedy-Platz 1, 85221 Dachau

pdf Anfahrtsplan zum Übungsplatz

Anmerkung zur Versicherung:
Die Verkehrswacht München hat für alle Teilnehmer eine Veranstalterhaftpflicht-Versicherung abgeschlossen. Wie jede Haftpflicht kann diese bei evtl. Schäden (Personenschäden, nicht aber Sachschäden am Fahrzeug eines Teilnehmers) jedoch nur dann in Anspruch genommen werden, wenn dem Veranstalter oder einer für ihn tätigen Person ein Verschulden nachgewiesen werden kann. Für Schäden, die durch eigenen Fahrfehler der Teilnehmer bei sich oder bei anderen entstehen, ist die Versicherung des Halters zuständig (Haftpflicht/Kasko).
Nach 30-jähriger Erfahrung wissen wir, dass das Schadensrisiko beim Fahrfertigkeitstraining, das von erfahrenen Fahrlehrern betreut wird, gering ist, aber leider nicht ganz auszuschließen ist. Sie haben die Möglichkeit, bei der Zürich Versicherungs AG eine Kasko-Versicherung abzuschließen, die ein solches Risiko mit einer Selbstbeteiligung vom 1000,00 € je Schaden und bis zu einer Deckungssumme von 10.000 € am eigenen Fahrzeug abdeckt. Es liegt allein im Ermessen des Teilnehmers, ob er davon Gebrauch machen will. Wir empfehlen jedoch dringend den Abschluss der Tagesvollkaskoversicherung.
Für den Fall, dass Sie eine solche für die Zeit der Teilnahme an dem Kurs abschließen wollen, muss die Prämie von 26 € vorab zusammen mit der Anmeldegebühr an die Verkehrswacht München überwiesen werden.

Bitte am Veranstaltungstag bei der Pforte melden! Führerschein bzw. Personalausweis oder Reisepass zur Personenüberprüfung (auch für Begleitpersonen) abgeben! Am Haupteingang bis zur Abholung bitte warten! Kommen Sie bitte pünktlich und bringen Sie für Ihre praktischen Übungen bei der Buchung benannte Fahrzeug mit. Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihr Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand ist (Bremsen, Reifen bzw. Reifendruck, ausreichend Benzin u.a.)

Unsere Partner

logo landeshauptstadt muenchen         logo landkreis muenchen       logo pp muenchen         logo kuvb

    tuev sued        gotteswinter aumaier         logo ksk

Verkehrswacht München e.V.
Rüdesheimer Straße 7, 80686 München
Telefon: 089 - 540 146 10, Telefax: 089 - 540 146 20

1. Vorstand: Dipl.-Ing. Philip Puls

Wir sind Mitglied bei:

logo deutsche verkehrswacht logo deutsche verkehrswacht bayern

Fragen Sie uns

De Verkehrswacht München ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, in freiwilliger Mitarbeit aller Mitglieder und in eigener Initiative die Verkehrssicherheit zu fördern und Verkehrserziehung und  Verkehrsaufklärung zu betreiben.